Highspeedofen Shop
Ihr Snack-Erfolg ist unser Ziel
mehr Ertrag
erhöhter Snack-Umsatz
mehr Zeit
höhere Qualität
zufriedene Kunden
Ein Highspeed-Ofen muss zu Ihrem Unternehmen und zu Ihrem Food-Konzept passen. Deswegen finden Sie bei Highspeedofen Shop alle Top-Modelle verschiedener Hersteller und Marken.

“Ein Highspeedofen kann viel mehr als "nur was heiß machen"! ”
Jeder mit einem Highspeedofen
Die richtige Technik am POS zum Erhitzen unserer Snacks und Bowlbestandteile sind ausschlaggebend für unseren Erfolg.
Geschäftsführer Patrick Lehmann, Ninki Nanka Berlin
Die Große Frage
Warum einen Highspeed-Ofen anschaffen?
Snack-Umsatz steigern
Ein heißer Snack darf immer mehr kosten als ein kalter Snack. Mit einem Highspeed-Ofen pushen Sie Ihren Verkauf & erzielen mehr Umsatz.
Vorreiter sein
Highspeed-Öfen sind technische Meisterwerke. Energieeffizient, hochwertig & vernetzt. Ein Highspeed-Ofen bringt Sie aufs nächste Level.
Das spricht sich rum
Wer zum Kaffee ein warmes Croissant wie frisch gebacken erhält kommt gerne wieder. Es spricht sich herum, wenn Sie Ihr Sortiment erwärmen.
Auf Sie und Ihr Unternehmen zugeschnitten - IHR Highspeedofen
Finden Sie den Ofen, der zu Ihnen passt
-
Electrolux SpeeDelight
5.950,00 €exkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Prática Forza STi
4.550,00 €exkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
mychef QUICK 1T
3.950,00 €
inkl. Katalytikfilterexkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ausführung wählen











Nur bis 31.10.2023!
Bestellen Sie noch bis zum 31.10.2023 den Prática Fit Express 230
Sie bezahlen nur 4.950€ inkl. Lieferung!
Erfolgreich werden mit Highspeed-Ofen &
passendem Food-Konzept

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Häufige Fragen zum Highspeed-Ofen
FAQ
Ein Highspeed-Ofen gart, erwärmt, überbäckt & röst in Rekordzeit! Von 30 Sekunden bis unter 3 Minuten. Er spart Zeit & somit Geld. Abläufe optimieren & Mitarbeiter entlasten. Mehr Ertrag durch warme, hochwertige Snacks. Kunden sind zufrieden mit ihrem schnellen, heißen Snack. Mitarbeiter erhalten ein Gerät, das ihnen Arbeit abnimmt & sind motivierter. Sie als Unternehmer sparen & machen gleichzeitig Umsatz.
Pizza, Pinsa, Käse-Laugen-gebäck, Käsebrötchen, usw. schmecken frisch überbacken besonders lecker! Das gilt ebenso für Schnitzelbrötchen, Leberkäse-Semmel, Frikadellen-Brötchen & Burger. Snacks, wie Frischkäse-Bagel werden im Highspeed-Ofen noch einmal zum Leben erweckt. Für wenige Sekunden erwärmt, verfliegt die kalte Theken-Temperatur. Wie frisch aus dem Ofen schmecken Croissants, Laugengebäcke & Plunder, wenn Sie für wenige Sekunden im Highspeed-Ofen erwärmt werden. Und kaum etwas schmeckt besser als ein warmer Apfel- oder Schokokuchen. Auch ein saftiger Strudel mit einer Kugel Vanilleeis – lecker!
Ein Highspeed-Ofen ist ein Hochleistungsgerät. Er ist darauf ausgelegt, in wenigen Minuten Speisen zu erhitzen oder zuzubereiten. Im Schnitt ist ein Highspeed-Ofen, je nach Modell, 80x schneller als ein herkömmlicher Ofen. Auch einen Kontaktgrill schlägt er um Längen. Zudem kann die Zeit, in dem der Ofen z. B. einen Snack erwärmt, genutzt werden, um zu kassieren, Kaffee zuzubereiten oder Zusatzverkäufe zu tätigen. Das vereinfacht zusätzlich Abläufe & die Zeit wird effektiv genutzt.
Warme Snacks dürfen mehr kosten als kalte Snacks. Das Erhitzen von Snacks ist eine zusätzliche & hochwertige Leistung, die Sie Ihren Kunden anbieten. Heiße Backwaren schmecken besser, das animiert zum erneuten Kaufen & spricht sich rum. Das gilt für Snacks, aber auch für z. B. Croissants, Plunder oder Butterkuchen. Außerdem kann die Zeit, in dem Snacks erwärmt werden, perfekt für einen Zusatzverkauf genutzt werden.
Dies ist ein Trugschluss, denn Highspeed-Öfen helfen, den Snackumsatz zu vergrößern & Erträge zu steigern – ein warmer Snack darf immer mehr kosten als ein kalter Snack. Mit dem Energiemanagementsystem von Shop-iQ wurde der Stromverbrauch im 11-12 h Betrieb getestet (ausgeschaltet, aufheizen, 7 Snacks/h auf 10 h Dauerbetrieb, abkühlen). Hierbei belaufen sich die Stromkosten für einen Highspeed-Ofen bei 0,30 €/kW pro Tag zwischen 3-6 €. Zzgl. Der Anschaffungskosten kostet ein Highspeed-Ofen im Schnitt ca. 7-10 €, je nach Modell.
Mit Stromkosten von 0,30 €/kW kostet ein Highspeed-Ofen pro Tag mit einem Betrieb von 11-12 h zwischen 3-6 €. Ergänzend dazu kommen die Anschaffungskosten. Bei einem Kaufpreis zwischen 4.000 € bis 6.000 € belaufen sich die durchschnittlichen Finanzierungskosten auf 7-10 € pro Tag. In Summe kostet ein Highspeed-Ofen also 10-16 € pro Tag.
Der Highspeed-Ofen soll zu Ihren Bedürfnissen und Wünschen Passsen.
Unsere Marken
In unserem Highspeedofen Shop arbeiten mit vielen Herstellern und Marken zusammen. Ihr Unternehmen ist einzigartig, genauso wie jedes
Highspeed-Ofen-Modell. Beides muss passen, um das beste Ergenbis zu erzielen.